Ob und wie Menschen in Konflikten empathisch miteinander umgehen können, ist eines der zentralen Themen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg. Empathie und Verbindung fällt besonders schwer, wenn bei gegensätzlichen Meinungen, Zielen oder Wertvorstellungen unverarbeitete Gefühle aus der Vergangenheit in Form heftiger Emotionen hochschießen und die Kommunikation im Hier und Jetzt erschweren. In solchen Situationen gelassen zu bleiben und mit dem Gegenüber in Verbindung zu treten, ist das höchste Ziel der Gewaltfreien Kommunikation. Die Wege, dieses Ziel zu erreichen, sind vielfältig. Einen christlich geprägten, sehr tröstlichen Weg hat uns Anfang dieses Jahres Pater Anselm Grün in Vaihingen vorgestellt.
Die Nachfrage nach Thema und Referent war so groß, dass der Termin bereits Wochen vor dem Veranstaltungstermin ausgebucht war. Deshalb kommt Pater Anselm am Montag, 5. Februar 2024, nochmals nach
Vaihingen, wieder um 19 Uhr. Diesmal wird er in der Peterskriche über das Thema "Warum immer Ich" sprechen. Interessierte können sich bereits jetzt per Mail auf eine vorläufige Anmeldeliste
setzen lassen. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns.
Zur Vorbereitung auf Anselm Grüns tiefgründiges, spirituelles Lebenswissen empfehlen wir unsere Einführungs- und Vertiefungskurse in die Gewaltfreie Kommunikation, die alle ebenfalls in Vaihingen stattfinden
Angebot auf Spendenbasis